Ausgelernt!

Kaum zu glauben! Die Ausbildung ist vorbei, und ich darf nun ins Berufsleben einsteigen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr froh darüber bin, dass ich die Prüfung hinter mir habe, und noch mehr, dass ich sie bestanden habe. Die Prüfung an sich fand ich machbar. Bei einer guten Vorbereitung steht dem Bestehen der Prüfung nichts im Wege. Allerdings habe ich den Druck und den Stress in der Vorbereitung unterschätzt. Dadurch, dass ich mich dafür entschied, die Ausbildung zu verkürzen, musste ich mit dem Schulstress, der Arbeit und die Prüfungsvorbereitung jonglieren. Viel Zeit für Freizeitaktivitäten blieb da nicht.
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. An zwei Prüfungstagen wird der schriftliche Prüfungsteil bearbeitet. Die Prüfungen in den Bereichen „Wirtschafts- und Sozialkunde“ sowie „Umsetzung und Steuerung von Marketing- und Kommunikationsma
Jetzt arbeite ich schon seit Ende Januar als Mitarbeiterin in der Marketing-Abteilung und darf erste Projekte selbst mitgestalten und organisieren. Eine Herausforderung, denn die Verantwortung liegt nun ganz bei mir.
Was ich in Zukunft machen möchte wei
Text von: Adelina Mvuama, seit 2018 Kauffrau für Marketingkommunikation